
FC Thun Berner Oberland
gäge
Livestream
Starteuf
38 | Mateo Matic (T) |
6 | Leonardo Bertone |
7 | Miguel Castroman |
9 | Gabriel Kyeremateng |
23 | Marco Bürki © |
24 | Roland Ndongo |
27 | Daniel Dos Santos |
29 | Nias Hefti |
34 | Nicola Sutter |
37 | Lucien Dähler |
78 | Valmir Matoshi |
22 | Nino Ziswiler (T) |
8 | Gabriel Barès |
11 | Omer Dzonlagic |
14 | Erik Wyssen |
16 | Justin Roth |
17 | Alexandre Jankewitz |
19 | Jan Bamert |
21 | Uros Vasic |
77 | Zemerart Lekaj |
V/K | Hirzel (T), Rüdlin, Oberlin |
G | |
K.A. | Stucki (T), Loosli, Schmidt, Asani, Lüchinger |
Lade dir das aktuelle Matchblatt kostenlos als PDF herunter
Nach vier Siegen in Serie musste der FC Thun Berner Oberland vor einer Woche gegen Neuchâtel Xamax wieder als Verlierer vom Platz. Für FC Thun-Mittelfeldspieler Miguel Castroman ist klar, dass die Mannschaft gegen den FC Aarau eine Reaktion zeigen wird. “Unsere Spiele gegen Aarau sind immer äussersts spannend und können jeweils auf beide Seiten kippen”, sagt der 27-jährige im Interview. Auch der FC Aarau hat vergangenes Wochenende gegen den FC Winterthur verloren und musste seit langem erstmals wieder die Tabellenführung an die Zürcher abgeben. FC Thun-Trainer Carlos Bernegger kann am Ostermontag praktisch auf seine ganze Mannschaft zählen. Auch der zuletzt gesperrte Verteidiger Nikki Havenaar ist zurück in der Mannschaft.
Drohende Gelbsperre für Dorn und Dzonlagic
Immer nach vier gelben Karten in derselben Saison werden die Spieler in der Meisterschaft für ein Spiel gesperrt. Bereits seit längerem drei gelbe Karten auf ihrem Konto haben beim FC Thun Berner Oberland Pius Dorn und Omer Dzonlagic. Besonders bei Rechtsverteidiger Pius Dorn würde eine Sperre auffallen. Der 24-jährige Deutsche stand in dieser Saison bei jedem Meisterschaftsspiel in der Startelf und wurde nur ein einziges Mal, fünf Minuten vor Ende des Spiels, ausgewechselt.
Special & Kids Day beim nächsten Heimspiel
Im Vorfeld des nächsten Heimspiels gegen den FC Vaduz wird am Samstag, 30. April 2022, ein nächster Special & Kids Day stattfinden. Wie immer warten für Kinder mit und ohne Behinderung verschiedene Aktivitäten auf der Esplanade vor der Stockhorn Arena. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele Besucherinnen und Besucher.
Spielersituation vor dem Spiel gegen den FC Aarau
Verletzt:
- Dushica
- Lekaj
Gelbsperre droht:
- Dzonlagic
- Dorn
Saisonbilanz gegen den FC Aarau
6.8.22
FC Thun Berner Oberland – FC Aarua 1:2
22.10.22
FC Aarau – FC Thun Berner Oberland 0:2
13.02.22
FC Aarau – FC Thun Berner Oberland 2:0
Anzeige
Chlini u grossi Clubgschichte
Vor knapp drei Wochen fand in der Stockhorn Arena die FC Thun Night 2022 statt. Bereits zum sechsten Mal in der Neuzeit. Im Zeitungsarchiv lässt sich jedoch feststellen, dass unser Anlass eine viel grössere Tradition hat, als uns bewusst war. Bereits am 7. März 1907 fand im Hotel Schweizerhof ein ähnlicher Anlass des FC Thun statt. Brisant: Es handelte sich um einen «Surchabis-Abend». Das bedeutet mit anderen Worten, dass wir der eigentliche Erfinder des gemütlichen Surchabis-Essens sind und nicht wie lange behauptet der FC Sion. Ob die Walliser ihren erfolgreichen Anlass tatsächlich uns Thunern abgeschaut haben, lässt sich nicht feststellen und Böses wollen wir ihnen natürlich nicht attestieren. Aber item. Zum Surchabis Abend 1907 war unter anderem der FC Interlaken eingeladen. Die Bödeli-Fussballer wurden herzlich vom FC Thun-Präsidenten begrüsst, wie es in der Zeitung steht. Nach etlichen Reden und Glückwünschen startete das eigentliche Programm, welches laut dem damaligen Anzeiger, aus Klavier- und Mandolinenbeiträgen und «humoristischen» Auftritten bestand. Beim Festmahl wurden neben dem Surchabis zusätzlich Rippli serviert und anschliessend gab es, wie bei unserer FC Thun Night vor drei Wochen, eine Tombolaverlosung. «Unter allerhand Produktionen, launigen Ansprachen gestaltete sich der Rest der Nacht wirklich zu einem urfidelen Fest», bilanzierte die Zeitung weiter. In diesem Sinne ein gutes Spiel gegen den FC Aarau (mf).
Anzeige
Entertainment
Gewinnspiel 1: Sende uns das korrekte Lösungswort des Kreuzworträtsels an info@fcthun.ch und nimm am Wettbewerb für ein unterschriebenes Heimtrikot 2021/22 teil.
Der/die Gewinner/in wird einmal im Quartal ausgelost.
Gewinnspiel 2: In der Rubrik Bild der Woche, findest du die Traumelf der ehemaligen FC Thun-Spieler gewählt von unseren Instagram-Userinnen und User. Schick uns deine persönliche FC Thun Traumelf und deine Adresse an kommunikation@fcthun.ch und gewinne zweit Tickets für den Cup 1/4-Final am Donnerstag, 10. Februar 2022 gegen den FC Lugano. Hopp Thun!
