
FC Thun Berner Oberland
gäge
Livestream
Starteuf
38 | Mateo Matic (T) |
6 | Leonardo Bertone |
7 | Miguel Castroman |
9 | Gabriel Kyeremateng |
23 | Marco Bürki © |
24 | Roland Ndongo |
27 | Daniel Dos Santos |
29 | Nias Hefti |
34 | Nicola Sutter |
37 | Lucien Dähler |
78 | Valmir Matoshi |
22 | Nino Ziswiler (T) |
8 | Gabriel Barès |
11 | Omer Dzonlagic |
14 | Erik Wyssen |
16 | Justin Roth |
17 | Alexandre Jankewitz |
19 | Jan Bamert |
21 | Uros Vasic |
77 | Zemerart Lekaj |
V/K | Hirzel (T), Rüdlin, Oberlin |
G | |
K.A. | Stucki (T), Loosli, Schmidt, Asani, Lüchinger |
Lade dir das aktuelle Matchblatt kostenlos als PDF herunter
Anzeige
Die Stockhorn Arena war zuletzt ein gutes Pflaster für den FC Thun Berner Oberland. Während man sich auswärts zweimal in Serie geschlagen geben musste, haben die Thuner ihre letzten vier Heimspiele allesamt gewonnen. “Natürlich ist es schöner zu Hause im eigenen Stadion vor unseren Fans zu spielen als auswärts”, betont FC Thun-Mittelfeldspieler Nicolas Hasler. Für den 30-jährigen Liechtensteiner ist klar, dass sich die Fans in der Stockhorn Arena auf eine attraktive Partie gegen Vaduz freuen können. Die Challenge League sei nun in der entscheidenden Phase und alle Mannschaften wollen noch so viele Punkte wie möglich ergattern. Das mache jedes Duell noch attraktiver.
Roth verletzt / Fatkic zurück
Im Mittelfeld musste FC Thun-Trainer Carlos Bernegger zuletzt auf Justin Roth und Kenan Fatkic verzichten. Während Roth weiterhin eine muskuläre Verletzung auskuriert, konnte Fatkic in dieser Woche bereits wieder ins Training einsteigen. Er ist heute Abend gegen den FC Vaduz bereits wieder dabei.
Special and Kids Day
Im Vorfeld der Partie gegen den FC Vaduz findet heute auf der Esplanade vor der Stockhorn Arena unser Special & Kids Day statt. Seit 16:00 Uhr werden verschiedene Aktivitäten für Kinder und Personen mit Beeinträchtigung angeboten. Beim anschliessenden Spiel gegen Vaduz werden entsprechend viele Kinder und Personen mit Beeinträchtigung im Stadion sein. Wir freuen uns auch besonders über deren Besuch bei uns in der Arena. Hopp Thun!
Spielersituation vor dem Spiel gegen den FC Vaduz
Verletzt:
- Roth
- Lekaj
- Dushica
Gesperrt:
- Dzonlagic
Gelbsperre droht:
- Dorn
- Dos Santos
Saisonbilanz gegen den FC Vaduz
1.10.22
FC Vaduz – FC Thun Berner Oberland 1:3
5.11.22
FC Thun Berner Oberland – FC Vaduz 1:1
18.3.22
FC Vaduz – FC Thun Berner Oberland 0:2
Anzeige

Anzeige
Chlini u grossi Clubgschichte
Studer ist zweifellos eine Clublegende beim FC Thun Berner Oberland. Schliesslich hat er im aller ersten 1. Ligaspiel einen Hattrick und zwei Jahre später auch das erste Thuner Tor überhaupt in der Nationalliga B geschossen. Studer wer? Gute Frage! Das konnten auch die besten und ältesten Clubhistoriker nicht herausfinden. Der genannte Studer spielte in einer Phase beim FC Thun, wo dieser ein erster rasanter Aufstieg erlebte. Zwischen den Weltkriegjahren 1938 bis 1946 stieg unser Club von der 3. Liga bis in die Nationalliga B auf. Das Medieninteresse an den Thuner Erfolgen schien jedoch zu dieser Zeit gering gewesen zu sein. Sinnbildlich dafür ist, dass in den Matchberichten dieser Zeit nur die Nachnamen der Torschützen genannt wurde, weshalb wir diesen sagenumwobenen Studer nur so huldigen können. Im Gegensatz zu seinem Vornamen wissen wir aber über den fleissige Torschützen, dass er zwischenzeitlich auch für den Arbeiterfussballclub Thun (AFC Thun) gespielt hat. Dieser ist ebenfalls ein Stück Thuner Sportgeschichte. Die Arbeiterbewegung betrieb damals eine eigene Meisterschaft (SATUS). Heute gehört der AFC Thun dem Schweizerischen Fussballverband an, bekannt unter dem Namen FC Fortuna Thun (5.Liga). Vielleicht kennt ja jemanden von euch eingefleischten Fans diesen Studer? In dem Sinne wünschen wir euch heute eine spannende Partie gegen den FC Vaduz.
Erstes 1. Liga Spiel (1944)
CA Genf – FC Thun 4:1
Thuner Torschützen: Nüssli (1x), Studer (3x)
Aufstellung: Eugster; Allemann, Miescher; Läuffer, Hofer, Grünig; Peter, Bur, Abbühl (Nüssli), Studer, Nüssli (Abbühl)
Anzeige
Entertainment
Gewinnspiel 1: Sende uns das korrekte Lösungswort des Kreuzworträtsels an info@fcthun.ch und nimm am Wettbewerb für ein unterschriebenes Heimtrikot 2021/22 teil.
Der/die Gewinner/in wird einmal im Quartal ausgelost.
Gewinnspiel 2: In der Rubrik Bild der Woche, findest du die Traumelf der ehemaligen FC Thun-Spieler gewählt von unseren Instagram-Userinnen und User. Schick uns deine persönliche FC Thun Traumelf und deine Adresse an kommunikation@fcthun.ch und gewinne zweit Tickets für den Cup 1/4-Final am Donnerstag, 10. Februar 2022 gegen den FC Lugano. Hopp Thun!
Die Fussballanekdote
Wie Stephan Andrist sein Auto gestohlen wurde
Trikot-Verlosung
Anzeige
