
FC Thun Berner Oberland

Livestream
Starteuf
Präsentiert von
38 | Mateo Matic (T) |
6 | Leonardo Bertone |
7 | Miguel Castroman |
9 | Gabriel Kyeremateng |
23 | Marco Bürki © |
24 | Roland Ndongo |
27 | Daniel Dos Santos |
29 | Nias Hefti |
34 | Nicola Sutter |
37 | Lucien Dähler |
78 | Valmir Matoshi |
22 | Nino Ziswiler (T) |
8 | Gabriel Barès |
11 | Omer Dzonlagic |
14 | Erik Wyssen |
16 | Justin Roth |
17 | Alexandre Jankewitz |
19 | Jan Bamert |
21 | Uros Vasic |
77 | Zemerart Lekaj |
V/K | Hirzel (T), Rüdlin, Oberlin |
G | |
K.A. | Stucki (T), Loosli, Schmidt, Asani, Lüchinger |
Lade dir das aktuelle Matchblatt kostenlos als PDF herunter
Anzeige
Super League-Absteiger FC Lausanne-Sport gehört laut den meisten Experten zu den Favoriten in der Challenge League. Dies sieht FC Thun-Stürmer Gabriel Kyeremateng etwas differenzierter. “Unsere Liga ist derart ausgeglichen, dass der Aufstieg für keine Mannschaft ein Selbstläufer ist. Unsere Mannschaft hat ebenfalls Qualität und wir werden uns auch gegen Lausanne nicht verstecken. Der FC Thun hat seit Ende Juli keine Partie mehr verloren und im August immerhin gegen Bulle und Vaduz zwei Siege eingefahren. Darauf lässt sich aufbauen.
Viel Qualität in der Mannschaft
Mit Torhüter Mateo Matic, Verteidiger Jan Bamert, Mittelfeldspieler Alexandre Jankewitz und Stürmer Dimitri Oberlin konnte der FC Thun Berner Oberland seine Mannschaft vor dem Ende des Transferfensters auf allen Positionen gezielt ergänzen. Mit Yannick Toure und Nicolas Lüchinger sind zudem zwei Spieler zurück, die zuletzt verletzt gefehlt hatten. Ein grosser Wehrmutstropfen sind die verletzungsbedingten Ausfälle von gleich vier Eigengewächsen. Uros Vasic, Daniel Dos Santos und Nino Ziswiler fehlen bis zur Rückrunde, Zemarart Lekaj sicher für einige Wochen.
Verabschiedung Heiri Egger
Heute Abend wird in der Halbzeitpause FC Thun-Urgestein Heiri Egger offiziell verabschiedet. Der 89-Jährige investierte über 76 Jahre in verschiedenen Funktionen sehr viel “Härzbluet” für den Club. Tausend Dank auch an dieser Stelle, Heiri!
Anzeige
Spielersituation
Verletzt:
- Dos Santos
- Ziswiler
- Lekaj
- Vasic
- Oberlin
Saisonbilanz
Das letzte Duell:
13.05.2018, 35. Spieltag Super League
FC Lausanne-Sport – FC Thun Berner Oberland 0:3 (gewertet)
Das Spiel auf der Pontaise musste abgebrochen werden. Dies nachdem Lausanne-Fans auf das Spielfeld stürmten und versuchten, in die Katakomben zu gelangen. Die Thuner führten zum Zeitpunkt des Abbruchs mit 2:0. Das Spiel wurde schliesslich mit einem 3:0 für Thun gewertet.
Anzeige
Matchankündigung
Anzeige

Anzeige
Tippspiel
Hauptgewinn:
Eine Safari im Wert von 10'000.– gesponsert von Geo Tours.
Tagespreis:
1 × Original FC Thun Goalie-Handschuhe
Alle Einsendungen nehmen automatisch an der Auslosung des Hauptgewinns am Ende der Saison 2022/2023 teil.
Der Tagespreis wird nach dem Spiel unter allen richtigen Einsendungen ausgelost. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss beim heutigen Tippspiel ist nach der Halbzeitpause des Spiels FC Thun Berner Oberland – FC Lausanne-Sport.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück!
Sponsoren und Partner
Anzeige
Entertainment
Anzeige
Bilderrätsel
Unterwegs mit
Entertainment
Anzeige
Die Fussballanekdote
Bild der Woche
Anzeige
Härzbluet
Anzeige

Der Verein Härzbluet FC Thun hat wieder einmal etwas Grossartiges zustande gebracht: Es sind in diesem Jahr wiederum rund CHF 80’000 von Härzbluet-Spenderinnen und -Spendern eingegangen. Der FC Thun Berner Oberland bedankt sich von Herzen für diesen grossartigen Support! MERCI HÄRZBLUET!
Jetzt beim neuen Spiel mitmachen! Spende spielerisch einen kleinen Rappenbetrag für jedes Goal, das der FC Thun Berner Oberland in der Saison 2022/23 erzielt. Hier geht’s zum Spiel.
Chlini u grossi Clubgschichte
Anzeige
Wir schreiben das Jahr 1947. Es ist Winter, konkret Dezember und die Nationalliga B Mannschaft des FC Thun Berner Oberland spielte im Schweizer Cup gegen den FC Lausanne aus der Nationalliga A. Das Duell wurde in den Thuner Lokalzeitungen gross und als mit Spannung erwartetes Spiel angekündigt. Es handelte sich um das erste dokumentierte Aufeinandertreffen der Thuner mit den Lausanner. Es fand auf dem Sportplatz Pontaise statt. Die Retourreise per Bahn kostete laut der Zeitung 13 CHF. Tickets für den Auswärtssektor in Lausanne wurden im Reisebüro der Thuner Spar- und Leihkasse verkauft. Tatsächlich reisten rund 200 Fans der Thuner mit ins Waadtland! Viel Spannung kam bei diesem Cup-Spiel jedoch nicht auf. Die Lausanner wurden schnell ihrer Favoritenrolle gerecht und führten bereits zur Pause mit 5:0. Am Ende des Spiels stand es schliesslich gar 9:0 für die Waadtländer. Die Thuner Euphorie war wohl etwas zu übertrieben, stellte der Schreiberling nach dem Abpfiff ernüchtert fest. Lausanne sei vor dem Cupspiel stark unterwegs gewesen. In der Nationalliga A hatten die Waadtländer von sechs Partien deren fünf gewonnen. Die Chance auf einen Thuner Sieg sei deshalb ja gar klein gewesen. Seit diesem ersten Duell des FC Thun Berner Oberland mit dem FC Lausanne-Sport sind über 70 Jahre vergangen. Die Rollenverteilung hat sich in dieser Zeit mehrmals verändert. Die Lausanner blieben lange die klaren Favoriten, gerade in den letzten 20 Jahren viel diese Rolle aber auch Mal den Thunern zu. Und heute? Heute folgt nun hoffentlich ein Duell auf Augenhöhe. Hopp Thun!
Anzeige
Aktionen
Anzeige
