
FC Thun Berner Oberland

Livestream
Starteuf
Präsentiert von
38 | Mateo Matic (T) |
5 | Dominik Franke |
6 | Leonardo Bertone |
8 | Vasilije Janjicic |
16 | Justin Roth |
19 | Jan Bamert |
20 | Koro Kone |
23 | Marco Bürki © |
24 | Roland Ndongo |
27 | Daniel Dos Santos |
37 | Lucien Dähler |
99 | Nico Stucki (T) |
10 | Ihsan Sacko |
14 | Erik Wyssen |
17 | Nando Toggenburger |
21 | Uros Vasic |
30 | Leotrim Dushica |
33 | Marc Gutbub |
36 | Enis Asani |
46 | Helios Sessolo |
V/K | Ziswiler (T), Tebily, Djacko, Matoshi, Sutter, Castroman |
G | |
K.A. | Berger |
Lade dir das aktuelle Matchblatt kostenlos als PDF herunter
Anzeige
Anzeige
Das erste Heimspiel erfolt heute Abend gegen den FC Wil 1900. Die Wiler gehören aktuell zu den Überraschungen in der laufenden Saison. Dabei zeigten sich die Ostschweizer besonders heimstark. Der FC Thun Berner Oberland ist die einzige Mannschaft, die dem FC Wil 1900 aus dem Sportpark Bergholz Punkte entführen konnte. Auswärts weisen die Wiler jedoch bisher mit vier Niederlagen, einem Unentschieden und zwei Siegen eine bescheidene Bilanz aus. FC Thun-Mittelfeldspieler Fabian Rüdlin betont, dass die Stimmung in der Mannschaft gut sei: “Gerade in einer solchen Phase, wie wir sie durchleben, zeigt sich wie gut der Teamgeist einer Mannschaft ist. Nun wollen wir gemeinsam eine Reaktion zeigen”.
Castroman und Dos Santos zurück
Zuletzt bekundete der FC Thun Berner Oberland etwas Verletzungspech. Umso erfreulicher ist es, dass mit Miguel Castroman und Daniel Dos Santos zwei Spieler wieder zurück sind. Castroman hat die letzten Wochen eine muskuläre Verletzung auskuriert. Dos Santos hatte sich in der Saisonvorbereitung im Juni eine Bänderverletzung im Knie zugezogen und befand sich in den letzten Monaten im Aufbau. Seit einigen Wochen trainiert er wieder mit der 1. Mannschaft und heute steht er erstmals in dieser Saison im Aufgebot. Schön seid ihr zurück Dani und Miguel!
Die Partie zwischen dem FC Thun Berner Oberland gegen den FC Wil 1900 startet um 20:15 Uhr.
Anzeige
Spielersituation
Verletzt:
- Ziswiler
- Lekaj
- Vasic
- Wyssen
- Barès
- Toure
Gesperrt:
- Oberlin
Saisonbilanz
26.08.2022
FC Wil 1900 – FC Thun Berner Oberland 1:1
Anzeige
Matchankündigung
Anzeige

Anzeige
Tippspiel
Hauptgewinn:
Eine Safari im Wert von 10'000.– gesponsert von Geo Tours.
Tagespreis:
VIP-Tickets für ein Heimspiel des FC Thun Berner Oberland
Alle Einsendungen nehmen automatisch an der Auslosung des Hauptgewinns am Ende der Saison 2022/2023 teil.
Der Tagespreis wird nach dem Spiel unter allen richtigen Einsendungen ausgelost. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird per E-Mail benachrichtigt.
Teilnahmeschluss des heutigen Tippspiel ist bei Anpfiff des Spiels FC Thun Berner Oberland – FC Wil 1900
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück!
Sponsoren und Partner
Anzeige
Entertainment
Anzeige
Bilderrätsel
Unterwegs mit
Anzeige
Entertainment
Anzeige
Die Fussballanekdote

FC Thun-Song
Bild der Woche
Anzeige
Härzbluet
Anzeige

Der Verein Härzbluet FC Thun hat wieder einmal etwas Grossartiges zustande gebracht: Es sind in diesem Jahr wiederum rund CHF 80’000 von Härzbluet-Spenderinnen und -Spendern eingegangen. Der FC Thun Berner Oberland bedankt sich von Herzen für diesen grossartigen Support! MERCI HÄRZBLUET!
Jetzt beim Härzbluet Goal – Rappen mitmachen! Spende spielerisch einen kleinen Rappenbetrag für jedes Goal, das der FC Thun Berner Oberland in der Saison 2022/23 erzielt. Aktuell sammeln wir mit jedem erzielten Tor 364 Franken und 50 Rappen.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung! Hier geht’s zum Spiel.
Chlini u grossi Clubgschichte
Anzeige
Die 1950er-Jahre waren für den FC Thun Berner Oberland besonders erfolgreich. Neben dem bis heute bekannten Cupfinal 1955 schafften die Thuner in dieser Zeit auch den Aufstieg von der 1. Liga bis in die Nationalliga A. In der Saison 1953/1954 bestritt der FC Thun seine erste Saison in der NLB. Die Saison startete gegen den FC Wil alles andere als wünschenswert. «Pechgeladener Start des FC Thun», titelten die Zeitungen nach dem Spiel. Die Thuner verloren ihre Premiere auswärts gleich mit 0:3. Was die Journalisten damals noch nicht wussten: Die Thuner sollten die Partie doch noch gewinnen – und zwar am grünen Tisch. Die Wiler hatten bei diesem Duell einen Spieler eingesetzt, der nicht spielberechtigt war, weshalb der FCT später doch noch einen Sieg feierte. Die Ironie des Schicksaals wollte es, dass es genau aufgrund dieser zwei Punkte am Ende der Saison für den Aufstieg in die NLA reichte. Die Thuner belegten punktgleich mit dem erstplatzierten Lugano und zwei Punkte vor dem FC Malley den zweiten Platz in der NLB. Nach nur einer Saison in der NLB war der sympathische Berner Oberländer Club erstmals im Oberhaus der Schweiz angekommen.
Der FC Wil machte in der Saison 1953/1954 gerade den umgekehrten Weg. Die Ostschweizer stiegen damals in die 1. Liga ab.
Heute, rund 70 Jahre später, treffen der FC Thun Berner Oberland und der FC Wil 1900 ein nächstes Mal aufeinander. Heute wird die Partie hoffentlich auf dem grünen Rasen und nicht Tisch entschieden. Hopp Thun!
Sonntag, 16. August 1953
FC Wil – FC Thun
Roth; Verteidiger: Aebi, Kropf; Mittellinie: Grüni, Bähler, Ammann; Sturmreihe: Tellenbach, Rothenbühler, Bernasconi, Schneller, Frischkopf
Anzeige
Aktionen
Anzeige
