Spielerporträt
#9 Gabriel Kyeremateng
Steckbrief
Persönliches
Was war dein Lieblingsfach in der Schule?
Ich mochte Mathematik am liebsten.
Was war dein bisheriges Highlight beim FC Thun?
Ganz klar der Cup 1/4-Final gegen die BSC Young Boys.
Was ist dein Lieblingsort in Thun (neben der Stockhorn Arena)?
Ich mag den Schadaupark und vor allem den Ausblick von dort auf das Gebirge und das Wasser.
Was ist dein Erfolgsgeheimnis?
Spaß zu haben und mich mit guten Menschen zu umgeben.
Was ist dein Lebensmotto?
Es gibt zwei Sätze, die mein Leben prägen und mir wichtig sind: “You are your own limit” und “Enjoy the journey of life.”
Welche Situation aus deiner Vergangenheit möchtest du noch einmal erleben?
Ich würde gern noch einmal vor der Südtribüne des Signal Iduna Parks (BVB) spielen. Dieses Gefühl war einfach unglaublich und unvergleichbar.
Welches Buch sollte jeder lesen?
Ich mag das Buch “Gespräche mit Gott.” Es ist ein sehr interessantes und aufschlussreiches Buch.
Welchen Beruf hättest du gewählt, wenn es mit dem Fussball nicht geklappt hätte?
Einen klaren Berufswunsch ausser Fussballprofi hatte ich nie, interessiert hätte mich irgendetwas in Richtung Fashion.
Mit welcher Person würdest du gern einmal einen Kaffee trinken gehen?
Mit Jesus Christus.
Welchen Ratschlag würdest du deinem 10 Jahre jüngeren “Ich” mit auf den Weg geben?
Genieße jeden einzelnen Moment in deinem Leben, koste ihn voll aus!
Gabi über…
…die Faszination Fussball:
Grundsätzlich faszinieren mich allgemein die Emotionen, egal ob bei einer bitteren Niederlage oder nach einem grossen Sieg. Diese Antwort lässt sich zwar auf viele Sportarten übertragen, ich erlebe das aber nie so extrem wie beim Fussballspielen.
…was er durch die Tätigkeit als Profifussballspieler gelernt hat:
Ich musste sehr früh lernen, richtig mit Leistungsdruck umzugehen und herausfinden, welche Meinungen für mich wirklich wichtig sind. So konnte ich mich persönlich sehr schnell weiterentwickeln. Ausserdem lernt man früh, wie man mit Emotionen richtig umgeht.